Illuminationstheorie

Illuminationstheorie
Illuminationstheorie,
 
im Anschluss an Platon v. a. von Augustinus und Dionysius Areopagita ausgebildete Lehre, nach der die menschliche Erkenntnis durch ein »geistiges Licht« ermöglicht wird. Nach Augustinus kann der Mensch nur dann etwas erkennen, wenn er vom geistigen Licht, das der göttliche Geist ausstrahlt, erleuchtet wird. Dionysius verwendet die Illuminationstheorie in seiner mystischen Darstellung von Gott und Welt, die von Gott, als der Quelle allen Lichtes, durchdrungen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Illuminationstheorie — Il|lu|mi|na|ti|ons|the|o|rie die; : zur mittelalterlichen Lichtmetaphysik gehörende Lehre, die vom Vorhandensein eines Urlichtes ausgeht (Philos.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heinrich von Gent — (lat. Henricus a Gandavo oder de Gandavo, Gandavensis, Gandensis, seit 1613 falsch auch: Henricus Goethals, Henricus Bonicollus genannt; Ehrentitel: Doctor solemnis; * vor 1240 vermutlich in Gent; † 29. Juni 1293 in Tournai) war ein sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • ZWINGLI (H.) — Zwingli est un personnage complexe et multidimensionnel. Humaniste et autodidacte, penseur religieux et réformateur, patriote et figure nationale suisse – certains ajoutent prophète biblique –, il est tout cela en une personne, dont la vie et… …   Encyclopédie Universelle

  • Erleuchtung — Bewusstsein; Verständnis; Vergegenwärtigung; Intellekt; Erkenntnis; Klarsicht; Eingebung; Gedanke; Geistesblitz (umgangssprachlich); Einfall; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”